Welche Nebenwirkungen hat Astaxanthin
Astaxanthin ist auf den ersten Blick nur ein natürlicher Farbstoff, der zu den Carotinoiden zählt. Carotin erinnert uns an einen roten Farbstoff, mit dem man sich ebenfalls die Haut bräunen kann. Genau das macht Astaxanthin mit den Lachsen, Forellen und Flamingos, weil die nämlich sämtlich die kleinen Krebstierchen, Krill genannt, fressen, die sich von einer gewissen Algenart ernähren, die exakt diesen Stoff enthalten. Schön, jetzt wissen wir wo gewisse Meeresbewohner ihr rötliches Fleisch herbekommen. Na und, mag mancher meinen, wenn da nicht noch der vitaminartige Effekt diese Stoffes wäre, die zig Mal stärker ist als alles bislang Erforschte. Es ist das, was den Lachsen die Standhaftigkeit vermittelt, die sie tagelang gegen den Strom zu ihren Laichplätzen schwimmen lässt. Bei Fischzuchten hat man festgestellt, dass es das Immunsystem der Fische stärkt und die Fruchtbarkeit verstärkt. Der Astaxanthin Effekt ist zehn Mal stärker als von Beta-Carotin. Nach mehrjähriger Forschung ist ebenfalls die positive Wirkung auf den menschlichen Organismus erwiesen. Es ist nahezu universell einsetzbar. Die vorbeugende Wirkung von Vitamin E auf die Haut zum Schutz vor Sonnenbrand ist vielleicht einigen bekannt. Sehr viel stärker ist noch die Astaxanthin Wirkung was das angeht. Es wirkt nahezu wie Sonnenschutzmittel von innen. Menschen, die es angewendet haben, berichten davon, viel mehr Zeit in der Sonne zubringen zu können, ohne Probleme mit Sonnenbrand oder Hautrötungen zu bekommen. Das ist selbstverständlich sehr gefällig weil die Astaxanthin Wirkung stets existent ist und nicht abwaschbar wie ein Sonnenschutzmittel. Es ist bekannt, dass es ebenso längst von Ironman Sportlern angewendet wird. Aber der Hammer kommt zuerst noch. Wie wir wissen, wird unsere Haut durch die UV Strahlung der Sonne drastisch beansprucht. Die Ergebnisse davon sind Falten, trockene Haut, Altersflecken und Sommersprossen. Wenn man die Haut vor der UV-Strahlung schützt, bleibt sie auch länger jung und frisch. Was aber, wenn sie längst geschädigt ist? Und das ist das Faszinierende. Man hat nachgewiesen, dass natürliches Astaxanthin sogar helfen kann, die durch UV Strahlen verursachten Hinweise von Alterung umzukehren, und zwar von innen heraus. Die Medizin ist total verzückt darüber. Aber mittlerweile wurden noch mehr Kenntnisse und Erkenntnissen über die Astaxanthin Wirkung gewonnen. Der Produzent ist, wie wir bereits erfahren haben, eine Alge, die gegenwärtig vor Hawaii am meisten davon in sich birgt. Es gehört zu den Beta-Carotinoiden und auf diese Weise zu den Antioxidantien. Das wäre noch nichts Besonderes, davon gibt es ja einige. In diesem Fall ist es hingegen ein bisschen Besonderes, weil keines der anderen so kräftig und vielseitig wirkt wie Astaxanthin. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Säuberung unserer Organe und ebenso die Durchblutung. Sportler berichten von offensichtlich höherem Leistungsvermögen, längerem Durchhaltevermögen und geringerer Ermüdung. Die Verkürzung der Zeit zum Regenerieren hing ebenfalls damit zusammen. Lange Rede kurzer Sinn, wo erwirbt man es und wie ist die Dosierung. Man muss hierzu ansprechen, dass Astaxanthin nutrex ebenfalls im Krill vorhanden ist weil sich dieser ja von der Alge ernährt die den Stoff produziert. Aus Krill wird ein Öl produziert, dass gleichfalls erhältlich ist. Es ist vielleicht lediglich eine Frage der Verträglichkeit. Das beste und reinste Astaxanthin nutrex kommt aus Hawaii weil dort die Alge vorkommt mit der höchsten Konzentration. Eine Dosierung von 4mg bis 8mg pro Tag hat sich als nützlich für eine maximale Astaxanthin Wirkung erwiesen. Demzufolge wird Nutrex Astaxanthin in Kapseln zu 4mg angeboten, von denen man 1 bis 2 täglich zu den Gerichte zu sich nehmen kann.
wohlbefinden55 - 2. Okt, 12:17